- 1. VG Birkenfeld
- (Kategorie)
- 2. Schloss Birkenfeld
- (Schlösser)
- Schloss Birkenfeld Das im klassizistischen Stil errichtete Gebäude ist eines der bedeutendsten Bauwerke aus der großherzoglich-oldenburgischen Zeit Birkenfelds (1819-1821). Es diente in der damaligen ...
- 3. Tierpark Birkenfeld
- (Parks)
- Tierpark Birkenfeld In dem kleinen, privaten Tierpark in Birkenfeld gibt es verschiedene einheimischen und auch exotische Tierarten zu sehen. In großen Freigehegen kann man die Rehe und Ziegen beobachten. ...
- 4. Landesmuseum Birkenfeld
- (Museen)
- Landesmuseum in Birkenfeld Landesmuseum Birkenfeld – Geschichte mal anders So macht Geschichte erst so richtig Spaß: Im Landesmuseum Birkenfeld wird mit der im Oktober 2009 neu eröffneten Erlebnisausstellung ...
- 5. Freibad Birkenfeld
- (Bäder/Thermen)
- Freibad Birkenfeld in Birkenfeld Im Freibad Birkenfeld befindet sich ein Schwimmerbecken mit 6 Bahnen je 50 Meter, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderbecken mit Sonnenschutz. Für die Mutigen ...
- 6. Burg Birkenfeld
- (Burgen)
- Burg Birkenfeld bei Birkenfeld Die Birkenfelder Burg blickt auf eine lange und eindrucksvolle Geschichte zurück. Im 13. Jahrhundert kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den Grafen von Sponheim ...
- 7. VG-Birkenfeld
- (VG Birkenfeld)
- Verbandsgemeinde Birkenfeld Die Verbandsgemeinde Birkenfeld liegt zwischen Hunsrück und Nordpfälzer Bergland nördlich der Nahe. Sie hat gut 20.000 Einwohner und unfasst 213 qkm. Neben der Stadt ...
- 8. Birkenfeld
- (VG Birkenfeld)
- Birkenfeld Verbandsgemeinde Birkenfeld, Landkreis Birkenfeld ca. 6.800 Einwohner, 1.358 ha, davon 360 ha Wald, PLZ 55765 Gastgeber in Birkenfeld Birkenfeld ist eine reizvolle Kreisstadt ...
- 9. Nahehöhenweg
- (Wanderwege)
- Nahehöhenweg Die Burgruine in Dalberg Der Nahehöhenweg ist ein etwa 108 Kilometer langer Wanderweg, der von Neubrücke bei Birkenfeld bis nach Bingen am Rhein führt. Er folgt im oberen Teil ...
- 10. Idyllen und eine kleine Residenz
- (VG Birkenfeld)
- Text von Uwe Anhäuser, Hunsrück und Naheland, DuMont-Kunst-Reiseführer, 1987 Die westlich aus Idar-Oberstein nach Birkenfeld und in Richtung Saarbrücken verlaufende Bundesstraße 41 gibt bald ...
- 11. Land am Oberlauf der Nahe
- (VG Herrstein)
- ... zweifelsfrei) zugeschrieben. Der in Kirn geborene Maler genoss schon zu Lebzeiten regionalen Ruhm und erfreute sich großer Gunst seitens Birkenfelder Landesherren. Seine Arbeiten ragen durchweg aus dem ...
- 12. Die Dörfer vor dem Wald
- (VG Herrstein)
- ... den Eisenhammer drunten an der Asbacherhütte (heute Behindertenheim) im Fischbachtal ererbt hatte. Sein Bruder Gustav Böcking bekam damals das Eisenwerk in Abentheuer (bei Birkenfeld) und Eduard Böcking ...
- 13. Rings um den Erbeskopf
- (VG Hermeskeil)
- ... Festungsarchitektur trägt. Oberhalb der Ortschaften Neuhütten und Muhl verläuft eine Straße in Richtung Birkenfeld/Nahe, von welcher bei Börfink, einer einstmaligen Köhlersiedlung, die schmal ...
- 14. Vom Sohrbach zu den Moselterrassen
- (VG Kirchberg)
- ... n Manserddach gehört in die typische Reihe der repräsentativen Bürgerbauten, wie man sie in den größeren Hunsrückdörfern (vgl. Womrath, Rhaunen, Birkenfelder Land) noch immer in eindrucksvollen Exemplar ...
- 15. Naheradweg
- (Radwege)
- ... Nahequelle bei Selbach Endpunkt: Mündung der Nahe in Bingen/Rhein Verlauf: Nahequelle - Nohfelden - Birkenfeld - Idar-Oberstein - Kirn - Bad Sobernheim - Bad Münster a. St.-Ebernburg - Bad Kreuznach ...
- 16. Karte Schlösser
- (Karten)
- Schlösser 1-Schloss Schöneck 7-Öttinger Schlösschen 2-Schloss Simmern 9-Schloss Dagstuhl 3-Schloss Gemünden 10-Schloss Münchweiler 4-Schloss Dhaun ...
- 17. Flugausstellung
- (Museen)
- Flugausstellung in Hermeskeil Die Flugausstellung bei Hermeskeil ist ein Familienunternehmen, das 1973 gegründet wurde. Dieses Unternehmen wurde mit entscheidender Eigenleistung ...
- 18. Sironaweg
- (Straßen)
- ... bei Siesbach - »Römische Villa« zwischen Leisel und Schwollen - »Römische Relikte« bei Schmißberg - »Museum« in Birkenfeld - »Keltengrab« bei Neubrück - »Altburg« bei Hoppstädten-Weiersbach ...
- 19. Morbach - Ortsbezirk
- (Gemeinde Morbach)
- ... des Hunsrücks in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landkreis Birkenfeld und liegt auf 430 bis 770 m Höhe. Nördlich befindet sich der Haardtwald und südlich der Idar- und Hochwald. Nächstgelegene Stadt ...
- 20. Hotels
- (Gastgeber)
- ... Birkenfeld Bischofsdhron Bosen Bretzenheim Braunshausen Britten Bruschied Büchenbeuren Büschfeld Emmelshausen Feilbingert Gondershausen Greimerath Gemünden ...