- 1. Unter dem Rheingrafenstein
- (VG Bad Münster)
- Unter dem Rheingrafenstein In weit ausufernden Bögen fließt vom Disibodenberg die nun mit dem Glan vereinigte Nahe auf die rheinhessische Ebene zu. Zwischen den Kurorten Bad Münster am Stein-Ebernburg ...
- 2. Burgruine Rheingrafenstein
- (Burgen)
- Burgruine Rheingrafenstein bei Bad Münster am Stein-Ebernburg Die Burg Rheingrafenstein stammt wohl aus dem 11. bis 12. Jahrhundert. Sie war die Stammburg der Herren vom Stein, den späteren Wild- ...
- 3. Besucherbergwerk Schmittenstollen
- (Bergwerke)
- Besucherbergwerk Schmittenstollen zwischen Niederhausen und Feilbingert Der Arbeitskreis Lemberg Schmittenstollen arbeitete über 6 Jahre lang an diesem Besucherbergwerk. Es mussten zuerst mehr als ...
- 4. Wildenburg
- (Burgen)
- ... gebaut. Seit dem Jahr 1701 sind die in Gaugrehweiler (Rheinhessen) ansässigen Rheingrafen von Rheingrafenstein die zuständigen Landsherren gewesen. Im Jahre 1782 trat dann der Rheingraf Karl Ludwigaus ...
- 5. Karte Burgen
- (Karten)
- ... 9-Kauzenburg 26-Burg Birkenfeld 10-Burgruine Rheingrafenstein 27-Burg Nohfelden 10-Ebernburg 28-Burg Grimburg 11-Altenbaumburg 29-Burg Sommerau 12-Burg Montfort 30-Burg ...
- 6. Guldental
- (VG Langenlonsheim)
- ... Waldhilbersheim wurde in dem Lehenverzeichnis des Rheingrafen Wolfram von Rheingrafenstein um 1200 unter dem Namen Hilbersheim erstmalig erwähnt. Es kam im Jahr 1800 zur Mairie Windesheim und 1939 zum ...
- 7. Traisen
- (VG Rüdesheim)
- ... nördlich der Alpen. Traisen Tourist-information Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 64 17 89 9 Email:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.d ...
- 8. Oberhausen
- (VG Rüdesheim)
- ... ergänzender Text Tourist-Information Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 64 17 89 9 Email:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.d ...
- 9. Norheim
- (VG Rüdesheim)
- Norheim Verbandsgemeinde Rüdesheim, Landkreis Bad Kreuznach ca. 1.500 Einwohner, 315 ha, davon 67 ha Wald, PLZ 55585 Gastgeber in Norheim Norheim liegt im Nahetal in der Nähe des Rheingrafensteins. ...
- 10. Niederhausen
- (VG Rüdesheim)
- ... Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 6 41 78 99 Email:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.de www.vg-ruedesheim.de ...
- 11. Hochstätten
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 6 41 78 99 EMail:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.de www.vg-badkreuznach.de ...
- 12. Hallgarten
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Münster am Stein-Ebernburg im Erholungsgebiet Rheingrafenstein. Der Dreiweiherhof, eine ehemalige Bauern- und Tagelöhnersiedlung, zählt auch zur Gemeinde Hallgarten. Dort erinnert ein Kamin an eine ...
- 13. Feilbingert
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 6 41 78 99 E-Mail:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.de www.vg-badkreuznach.de ...
- 14. Duchroth
- (VG Rüdesheim)
- ... welche heute aber nicht mehr bestehen. Ergänzender Text www.duchroth.de Tourist-Information Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg ...
- 15. Bad Münster am Stein
- (VG Bad Kreuznach)
- ... wurde, hat das Wahrzeichen der Stadt, der Rheingrafenstein, schon eine ca. 150-jährige Geschichte hinter sich. Auf ihm wurde um das Jahr 1050 eine Burg erbaut, ihre Besitzer nannten sich »Herren von Stein«. ...
- 16. Altenbamberg
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Altenbamberg Tourist-Information Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 6 41 78 99 Email:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.de ...
- 17. Bruchweiler
- (VG Herrstein)
- ... der Schmidtburger, Dhauner und Kyrburger Wildgrafen ging die gesamte Wildgrafschaft 1409 an den Schwiegersohn des letzten Wildgrafen, den Rheingrafen Johann III., (letzte Stammburg Rheingrafenstein bei ...