- 21. Dorsheim
- (VG Langenlonsheim)
- Dorsheim Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 680 Einwohner, 222 ha, davon 15 ha Wald, PLZ 55452 Dorsheim ist eine Weinbaugemeinde am Berghang des unteren Trollbachtales, ...
- 22. Duchroth
- (VG Rüdesheim)
- ... der ältesten in Rheinland-Pfalz ist. Von 1816-1945 gehörte Duchroth zu Bayern. Im unteren Teil der Wassergasse gibt es eine alte Wasserstelle, auch »Biet« genannt, die wieder ausgegraben wurde. Sie ...
- 23. Hottenbach
- (VG Herrstein)
- ... und Rheingrafen untereinander teilten. Desweiteren wurde auf Hottenbacher Gemarkung eine römische Aschenkiste gefunden. Hottenbach verfügt über eine stattliche historische Bausubstanz, darunter das ...
- 24. Bundenbach
- (VG Herrstein)
- ... um Funde von im Schiefer eingeschlossenen Lebewesen aus dem Erdzeitalter des unteren Devon, also vor 400 Millionen Jahren. Gegenwärtig wird der Bundenbacher Schiefer nur noch im Tagebau gewonnen. ...
- 25. Berglicht
- (VG Thalfang)
- ... heute kann man feststellen, dass der untere Ortsteil Licht immer stärker besiedelt war als Berg. Erst mit dem Bau der Kirche nahm auch dort die Bevölkerung zu. Die Wallfahrtskirche Mariä Geburt steht ...
- 26. Korweiler
- (VG Kastellaun)
- ... geweiht. Einmal im Jahr findet sich die Gemeinde zum »Gemeindetag« in der ehemaligen Schule zusammen, um gemeinsam zu essen, zu trinken und das Neueste untereinander auszutauschen. In der ehemaligen ...
- 27. Gondershausen
- (VG-Hunsrück-Mittelrhein)
- ... erwähnt wurde. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde der Ort am 13.Juni 897. Die damalige Schreibweise war Guntereshusen. 900-1084 entstand die Pfarrei Gondershausen. Die Benediktinerabtei St.Maximi ...
- 28. Niedersohren
- (VG Kirchberg)
- ... römischen Grabdenkmals. Ca. 250 n. Chr. wurden in der Gegend Sarmaten angesiedelt. Sie stammten von der unteren Weichsel und Theiß und waren unter Kaiser Konstantin Zinsbauern. Später gingen sie i ...