Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Karte Bäder/Thermen/Badeseen
(Karten)
Bäder, Thermen, Badeseen       2-Freizeitbad Rheinböllen 9-Freibad »Jahnbad«, Kirn 3-Freizeitbad Simmern 10-Waldfreibad »Idarwald« Rhaunen 3-Naturfreibad Simmern ...
22. Stadt Kirn
(Stadt Kirn)
... f der Freilichtbühne Kyrburg Opernfestspiele. Ergänzende Texte: Land am Oberlauf der Nahe Von Kirn zum Disibodenberg Von Meisenheim nach Sobernheim Kirner Reise- & Verkehrsbüro Pavill ...
23. VG-Nahe-Glan
(VG Nahe-Glan)
Verbandsgemeinde Nahe-Glan   Die Verbandsgemeinde Nahe-Glan entstand Anfang 2020 aus einer Fusion der Verbandsgemeinden Bad Sobernheim und Meisenheim. Neben Teilen des Nahe- und Glantales umfasst ...
24. Winterburg
(VG Nahe-Glan)
... und 1970 der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim zugeordnet. Winterburg bietet sich an als Ausgangspunkt von Wanderungen und Radtouren in den Soonwald. Winterburg im Internet Kur- & Touristinformation ...
25. Weiler
(VG Nahe-Glan)
... Verwaltungsorganisation schufen und Weiler der Nachbargemeinde Monzingen zugeordnet wurde. Seit der Verwaltungsreform im Jahre 1970 gehört Weiler zur »Verbandsgemeinde Bad Sobernheim«. ergänzender ...
26. Staudernheim
(VG Nahe-Glan)
... des Mainzer Erzbischofs, die Staudernheim, Odernheim, Sobernheim und einige weitere kleine Siedlungen umfasste und auf dem Disibodenberg bis 1239/40 ihren Sitz hatte. Im Jahre 1107 tauchte der Ortsname ...
27. Seesbach
(VG Nahe-Glan)
... von nun an das Schicksal der Verwaltungseinheit: 1816 an Preußen, 1947 zu Rheinland-Pfalz, 1970 zur Verbandsgemeinde Sobernheim. Als Sehenswürdigkeit gilt die Semendiskapelle auf dem Friedhof, dort ...
28. Rehbach
(VG Nahe-Glan)
... und Springreiten ausgebildet. Rehbach im Internet Kur- & Touristinformation Büro Bad Sobernheim Bahnhofstraße 4 55566 Bad Sobernheim Tel.: 0 67 51 - 81-1163 Fax: 0 67 51 - 81-1050 Büro ...
29. Odernheim am Glan
(VG Nahe-Glan)
... mitten im Weinanbaugebiet Nahe in einer Höhe von 141 m über NN. Der Ort liegt südöstlich von Bad Sobernheim an der Mündung des Glan in die Nahe. Vor etwa 290 Millionen Jahren in der Rotliegend-Zeit, ...
30. Nußbaum
(VG Nahe-Glan)
Nußbaum Verbandsgemeinde Nahe-Glan, Landkreis Bad Kreuznach ca. 460 Einwohner, 592 ha, davon 208 ha Wald, PLZ 55569 Die Wohngemeinde Nussbaum liegt ca. 5 km westlich von Bad Sobernheim. Sie ...
31. Monzingen
(VG Nahe-Glan)
... ist ein Weinort an der mittleren Nahe, zwischen Weinbergen und den Ausläufern des waldreichen Hunsrücks in einer Höhe von 180 m über NN. Östlich befindet sich Bad Sobernheim. Der Gaulsbach durchfließt ...
32. Merxheim
(VG Nahe-Glan)
...  wiederum ein Wechsel. Das Amt Meddersheim wurde zunächst in Personalunion und ab 1940 endgültig dem Amt Sobernheim zugeteilt. Seit der rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform 1970 gehört Merxheim zu ...
33. Meddersheim
(VG Nahe-Glan)
... Nahe, ca. 3 km südwestlich der Felkestadt Bad Sobernheim, umgeben von fruchtbaren Weinbergen, Ackerfluren und bewaldeten Höhenzügen. Südlich des Ortes beginnt das Nordpfälzer Bergland. In den letzten ...
34. Martinstein
(VG Nahe-Glan)
... Sobernheim. Der dritte Weg ist der »Naheradweg«, auch hier kann man wandern oder auch radeln. Sehenswert ist die Felsenkirche, die Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert besitzt. An einer engen Stelle ...
35. Lauschied
(VG Nahe-Glan)
... der Verbandsgemeinde Sobernheim zugeordnet. In Lauschied gibt es eine katholische Kirche. Ein modernes Gemeindezentrum bietet genügend Platz für alle Vereine, Versammlungen, den Sport und den Kindergarten. ...
36. Langenthal
(VG Nahe-Glan)
Langenthal Verbandsgemeinde Nahe-Glan, Landkreis Bad Kreuznach ca. 100 Einwohner, 271 ha, davon 117 ha Wald, PLZ 55569 Langenthal liegt ein paar Kilometer nördlich der Nahe bei Bad Sobernheim ...
37. Kirschroth
(VG Nahe-Glan)
... Bad Sobernheim in einer Höhe von 270 m über NN liegt das Weindorf Kirschroth. Die Rebhänge des Kirschrother Wildgrafenbergs, die den Ort von Norden und Westen her umgeben, sind ausschlaggebend für ...
38. Ippenschied
(VG Nahe-Glan)
... in denen das Bauerntum noch tief verwurzelt ist. Ippenschied, das immer mit dem »Amt« Winterburg verbunden war, wurde nach der Auflösung der Ämter im Jahre 1970 der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim zugeordnet. ...
39. Daubach
(VG Nahe-Glan)
Daubach Verbandsgemeinde Nahe-Glan, Landkreis Bad Kreuznach ca. 230 Einwohner, 292 ha, davon 99 ha Wald, PLZ 55566 Daubach liegt im südlichen Hunsrück nördlich von Bad Sobernheim, südwestlich ...
40. Bärweiler
(VG Nahe-Glan)
Bärweiler Verbandsgemeinde Nahe-Glan, Landkreis Bad Kreuznach ca. 260 Einwohner, 611 ha, davon 119 ha Wald, PLZ 55606 Bärweiler liegt im Hügelland zwischen Bad Sobernheim und Meisenheim ...