- 41. Hackenheim
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Text www.hackenheim.de Verbandsgemeinde Bad Kreuznach Rheingrafenstraße 2 55543 Bad Kreuznach Tel.: 06 71 - 91 22 Fax: 06 71 - 91 39 www.vgvkh.de Hackenheim in Google Maps Gastgeber in Hackenheim: ...
- 42. Fürfeld
- (VG Bad Kreuznach)
- ... ein Schwert, zwei kleine Metallgegenstände und ein Feuerstein gefunden. Ergänzender Text Fürfeld im Internet Verbandsgemeindeverwaltung Rheingrafenstraße 2 55543 Bad Kreuznach Tel.: 0 ...
- 43. Frei-Laubersheim
- (VG Bad Kreuznach)
- ... mit Schießscharten aus dem 13. Jahrhundert, ein ehemaliges, katholisches Pfarrhaus von 1720 und ein Kaplaneigebäude. ergänzender Text Frei-Laubersheim im Internet Verbandsgemeindeverwaltung Rheingrafenstraß ...
- 44. Biebelsheim
- (VG Bad Kreuznach)
- ... einem Kanalnetz 1933 installiert. Biebelsheim im Internet Verbandsgemeindeverwaltung Rheingrafenstraße 2 55543 Bad Kreuznach Tel.: 06 71 - 91 22 Fax: 06 71 - 91 39 www.vgvkh.de Biebelsheim in Google ...
- 45. Stipshausen
- (VG Herrstein)
- ... Seite und bildete mit dem Dorf Asbach ein eigenes Ingericht. 1515 bei der Teilung der Wild- und Rheingrafschaft fiel Smerlebach an die Wild- und Rheingrafen von Kyrburg und gehörte somit zum Amt Wildenburg. ...
- 46. Rhaunen
- (VG Herrstein)
- ... des Rheingrafen von Salm-Salm erinnert noch heute das historische Salm-Salm-Haus (heutiges Gasthaus zum Löwen) in der Ortsmitte. Dieses mit dem Salm'schen Wappen geschmückte Anwesen hatte seit dem 12. ...
- 47. Hottenbach
- (VG Herrstein)
- ... und Rheingrafen untereinander teilten. Desweiteren wurde auf Hottenbacher Gemarkung eine römische Aschenkiste gefunden. Hottenbach verfügt über eine stattliche historische Bausubstanz, darunter das ...
- 48. Hellertshausen
- (VG Herrstein)
- ... dessen Besitz sich einst die Wild- und Rheingrafen, Kurtrier, Baden und die Freiherrn Cratz von Scharffenstein teilten. Weit außerhalb des Ortes und fast schon auf Schaurener Gemarkung steht das letzte ...
- 49. Dhronecken
- (VG Thalfang)
- ... Hunsrückhöhenstraße. Der Ort war unter dem Namen »Troneck« damals Sitz der »Wild- und Rheingrafen« und nahm innerhalb der heutigen Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf eine besondere Stellung ein. ...