- 1. Radwege
- (Kategorie)
- 2. Freiherr von Drais Radweg
- (Rad-Rundwege)
- Freiherr von Drais Radweg »Freiherr-von-Drais-Radweg« rund um Kirchberg Der Erfinder des lenkbaren Laufrades, Karl Friedrich Christian Ludwig Freiherr Drais von Sauerbronn, verlebte seine Kindheit in ...
- 3. Hunsrück-Mosel-Radweg
- (Radwege)
- Hunsrück-Mosel-Radweg Der Hunsrück-Mosel-Rundweg ist ein 30 Kilometer langer Rundweg im nördlichen Hunsrück, der die Stadt Kastellaun im Hunsrück mit Treis-Karden an der Mosel verbindet. Fertiggestellt ...
- 4. Radweg Saar-Hunsrück
- (Radwege)
- Radweg Saar-Hunsrück Länge: 111 km Höhenmeter: ca. 1.100 m in beiden Richtungen Startpunkt: Bärenbach an der Nahe Endpunkt: Merzig an der Saar Verlauf: Bärenbach/Nahe - Fischbach - Herrstei ...
- 5. Moselradweg
- (Radwege)
- Moselradweg Internationale Radwanderroute Der Mosel-Radweg führt entlang der Mosel von Metz (Frankreich) bis zur Moselmündung in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz und hat eine Länge von 311 ...
- 6. Naheradweg
- (Radwege)
- Naheradweg Länge: 120 km Höhenmeter: Abschnitt Nahequelle bis Idar-Oberstein (45 km): 405 m, Gegenrichtung: 595 m. Abschnitt Idar-Oberstein - Bingen: Flussradstrecke ohne Anstieg. Startpunkt: ...
- 7. Ruwer-Hochwald-Radweg
- (Radwege)
- Ruwer-Hochwald-Radweg Der Ruwer-Hochwald-Radweg (48 km) verbindet das Tal der Mosel mit den Höhen des Hunsrücks. Der an der Ruwer entlang führende Radweg, der auf einer ehemaligen Bahntrasse gebaut ...
- 8. Schinderhannes-Radweg
- (Radwege)
- Schinderhannes-Radweg Emmelshausen - Kastellaun - Simmern/Hunsrück 38 km Radspaß für Groß und Klein bietet der Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse zwischen Emmelshausen, Kastellaun und Simmern/Hunsrück ...
- 9. Karte Radwege
- (Karten)
- Radwege Radwege im Hunsrück und im Naheland: Schinderhannes Radweg Radroute Nahe-Hunsrück-Mosel Ruwer-Hochwald-Radweg Lützelsoon-Radroute ...
- 10. Radroute Nahe-Hunsrück-Mosel
- (Radwege)
- Radweg Nahe-Hunsrück-Mosel Fischbach - Morbach - Neumagen-Dhron Länge: 87 km Höhenmeter: Hunsrückquerung Fischbach - Morbach - Neumagen-Dhron in beiden Richtungen ca. 1.400 m Startpunkt: Fischbach ...
- 11. Morbach - Ortsbezirk
- (Gemeinde Morbach)
- ... wie auch der im Gebäude integrierte Steinbackofen auch "Backes" genannt. Der Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg führt an der Ölmühle vorbei. ergänzender Text: Von der kleinen Venus zum ›Großen Herrgott ...
- 12. Karte Rad-Rundwege
- (Karten)
- Rad-Rundwege Radwege im Hunsrücks und im Naheland: Kleinbahn-Rundweg Morbacher Rad-Aktiv-Route Freiherr von ...
- 13. Bachem
- (Gemeinde Losheim am See)
- ... Radweg« über Bachemer Gebiet verläuft. www.bachem-saar.de Tourist-Information am See Zum Stausee 198 66679 Losheim am See Tel. +49 6872 1616 Fax +49 6872 8489 www.losheim-stausee.de/tourismus.htm ...
- 14. Scheiden
- (Gemeinde Losheim am See)
- ... »Losheimer-Stausee« ist nur 3 km entfernt. Viele neu angelegte Wanderwege und zahlreiche Radwege ermöglichen das Erkunden des angrenzenden Hochwalds. Der Felsenwanderweg wurde 2005 vom Deutschen Wanderinstitut ...
- 15. Zilshausen
- (VG Kastellaun)
- ... Holzkruzifix aus dem 17. Jh. und aus dem 18. Jh. eine Holzfigur des hl. Antonius von Padua. Der Hunsrück-Mosel-Radweg verläuft durch den Ort. www.zilshausen.net Tourist-Information Kastellaun ...
- 16. Lütz
- (VG Cochem)
- ... wurde. Der Hunsrück-Mosel-Radweg verläuft durch den Ort. Ein Wanderweg führt parallel zum Bach durch das Tal. Ein neu entstandener Schiefergrubenweg bei Lütz vermittelt Wissen über den ehemal ...
- 17. Lieg
- (VG Cochem)
- ... ist seit 1656 der hl. Goar. Lieg ist die musikalischste Gemeinde in Rheinland-Pfalz und darf sich SWR4-Stadtmusikanten nennen. Durch den Ort führt der Hunsrück-Mosel-Radweg. www.lieg-hunsrueck.de ...
- 18. Lahr
- (VG Kastellaun)
- ... ab 1794 unter französischer Herrschaft. Auf dem Wiener Kongress 1814 wurde es dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1947 ist es Teil des damals neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz. Der Hunsrück-Mosel-Radweg ...
- 19. Schöndorf
- (VG Ruwer)
- ... zu Schöndorf. Die Denkmlazone Pluwiger Hammer ist eine ehemalige Eisenschmelze und Hammerwerk mit Mahl- und Sägemühle. An der ehemaligen Hochwaldbahnstation Pluwigerhammer verläuft heute der Ruwer-Hochwald-Radweg ...
- 20. Mertesdorf
- (VG Ruwer)
- ... es ein beheiztes Freibad, mehrere Rundwanderwege und den Ruwer-Hochwald Radweg. Ergänzender Text Touristinformation Ruwer Bahnhofstr. 37a 54317 Kasel Tel.: 0 651 - 1701818 Fax: 0651-1709403 ...