Insgesamt 21 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Monzingen
(VG Nahe-Glan)
Monzingen Verbandsgemeinde Nahe-Glan, Landkreis Bad Kreuznach ca. 1.800 Einwohner, 1.218 ha, davon 469 ha Wald, PLZ 55569 Gastgeber in Monzingen   Monzingen im Naturpark Soonwald-Nahe gelegen ...
2. Von Kirn zum Disibodenberg
(Stadt Kirn)
... mal droben bei Entenpfuhl erinnert. Wieder ins Nahetal zurückgekehrt, kann man entweder am rechten Ufer (Brücke in Martinstein) über Merxheim - Meddersheim oder auf der linken Flussseite über Monzi ...
3. Von Meisenheim nach Sobernheim
(VG Nahe-Glan)
...  wirkte in Münster-Sarmsheim und in Monzingen, doch die Schlosskirche wurde sein Hauptwerk. Der begnadete Architekt und Bildhauer erfuhr zwar schon zu Lebzeiten bedeutenden Ruhm (man sprach sogar von de ...
4. Stumm-Orgeln aus Sulzbach
(VG Herrstein)
... nach Weiler (bei Monzingen/Nahe) kam. Zugleich mit solchen ersten Aufträgen erwarb er sich ein gutes Renommee als Reparateur älterer Orgeln. Das nachweislich vierte Instrument aus seiner eigenen Werkstatt ...
5. Gasthäuser-Pensionen
(Gastgeber)
...  Longkamp Losheim Löstertal Maitzborn Mandel Meddersheim Meisenheim Mettlach Mittelstrimmig Monzingen Morbach Mörschied Mörsdorf Morshausen Monzelfeld Mörz Münchwal ...
6. Ferienwohnungen
(Gastgeber)
...  Merscheid (Morbach) Mertesdorf Mettlach Mettweiler Metzenhausen Mitlosheim Monzelfeld Monzingen Morbach Morscheid-Riedenburg Mörschbach Mörschied Morscholz Mörsdorf Morshausen Münchwal ...
7. Ferienhäuser
(Gastgeber)
...  Rascheid Reichenbach Rheinböllen Riegenroth Rissenthal Rödern Spesenroth Starkenburg Steinberg Stromberg Sulzbach Thalfang Wadern Waldhölzbach Weiler bei Monzingen Womrath ...
8. Campingplätze
(Gastgeber)
...  Bischofsdhron Bosen Britten Etgert Greimerath Guldental Hausbay Kell am See Lingerhan Losheim am See Monzingen Nohfelden Oberzerf Odernheim Reinsfeld Schauren Schillingen ...
9. VG-Nahe-Glan
(VG Nahe-Glan)
... Jeckenbach, Kirschroth, Langenthal, Lauschied, Lettweiler, Löllbach, Martinstein, Meddersheim, Meisenheim, Merxheim, Monzingen, Nußbaum, Odernheim am Glan, Raumbach, Rehborn, Rehbach, Reiffelbach, Schmittweiler, ...
10. Bad Sobernheim
(VG Nahe-Glan)
... verschiedene Wanderwege vorbei. Im Mittelalter wurde sie als städtische Mühle am Mühlteich errichtet. Die Familie Fuchs aus Monzingen führte die Mühle ab dem Jahr 1755. Ab ca. 1800 war Wiegand Ignaz ...
11. Weiler
(VG Nahe-Glan)
... Verwaltungsorganisation schufen und Weiler der Nachbargemeinde Monzingen zugeordnet wurde. Seit der Verwaltungsreform im Jahre 1970 gehört Weiler zur »Verbandsgemeinde Bad Sobernheim«. ergänzender ...
12. Seesbach
(VG Nahe-Glan)
... zur Auswanderung von etwa zwei Drittel der Menschen führten. Die Fürstenherrschaft der Badener endete 1798, als die französischen Eroberer Seesbach der neuen „Mairie“ Monzingen zuwiesen; der Ort teilte ...
13. Merxheim
(VG Nahe-Glan)
... an der Naheweinstraße und der »Deutschen Baum- und Alleenstraße«. Auf der gegenüberliegenden Flussseite liegt Weiler bei Monzingen. Merxheim war einst eine rein landwirtschaftlich geprägte Gemeinde. ...
14. Martinstein
(VG Nahe-Glan)
... kleinste Gemeinde Deutschlands. Sie liegt direkt am Flussufer der Nahe. Westlich befindet sich Simmertal und Hochstetten-Dhaun, östlich Weiler bei Monzingen und Merxheim. Die Ortsgemeinde Martinstein ...
15. Langenthal
(VG Nahe-Glan)
... war bis ins 18. Jahrhundert mit Monzingen verbunden, in dessen Großmarktung es angelegt worden war. Spätestens im 13. Jahrhundert gehörte es den Grafen von Sponheim, die das Gericht und den Zehnt an ...
16. Auen
(VG Nahe-Glan)
...  Jäger.) Von 1707 bis zur napoleonischen Zeit zählte der zum Oberamt Kreuznach gehörende Ort zur Kurpfalz. Nachdem Auen einige Zeit der Mairie Monzingen angehörte, war es von 1815 an für 154 Jahr ...
17. Schwarzerden
(VG Kirn-Land)
... das Dorf der neugebildeten Mairie (Bürgermeisterei) Monzingen im Kanton Sobernheim und Arrondissement Simmern zugeteilt. Nach Beendigung der französischen Herrschaft kam Schwarzerden ab 1816 zur Bürgermeisterei ...
18. Simmertal
(VG Kirn-Land)
... verwaltungsrechtliche Zugehörigkeit zum wild- und rheingräflichen Amt Dhaun hin. Mit der französischen Verwaltungsreform von 1798 kam der Ort zur Mairie Monzingen, aus der später die Bürgermeisterei ...
19. Horbach
(VG Kirn-Land)
... der Naumburg aus verwaltete. Nach der Besetzung durch die Franzosen kam Horbach zur Mairie Monzingen. 1815 wurde Horbach dann eine preußische Gemeinde. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Horbach zum damals ...
20. Brauweiler
(VG Kirn-Land)
... (1798-1814) war der Ort Bestandteil der Mairie Monzingen im Kanton Sobernheim. Monzingen blieb auch in der Folgezeit Amtssitz für die Ortsgemeinde bis Brauweiler 1970 zum Amt Kirn-Land kam. Die 1864 ...