- 1. Waldalgesheim
- (VG Rhein-Nahe)
- Waldalgesheim Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Kreis Mainz-Bingen ca. 4.000 Einwohner, 1.601 ha, davon 770 ha Wald, PLZ 55425 Gastgeber in Waldalgesheim Waldalgesheim mit seinem Ortsteil Genheim ...
- 2. Über dem ›Nil des Abendlandes‹
- (VG Langenlonsheim)
- ... Objekten. Fährt man von Bingerbrück über Weiler nach Waldalgesheim hinauf, so erblickt man schon von weitem die Baugruppe unter dem Förderturm der Manganerzgrube Amalienshöhe. Die nach Stilllegun ...
- 3. Vom Guldenbach zum Mäuseturm
- (VG Rhein-Nahe)
- ... hm beitrug, schöpfte in Bingerbrück am ›Hildegardisbrünnlein‹ Wasser. Droben in Waldalgesheims evangelischer Kirche ließ er im Oktober 1849 das Aufgebot für seine Eheschließung mit Ida zum Berge bestell ...
- 4. Grube Amalienhöhe
- (Bergwerke)
- Grube Amalienhöhe bei Waldalgesheim Die Grube Amalienhöhe (auch »Grube Dr. Geier« genannt) liegt oberhalb von Waldalgesheim am Rande des Hunsrücks und ist das Wahrzeichen des Ortes. Der etwa 50 ...
- 5. Karte Bergwerke
- (Karten)
- Bergwerke 1-Manganerzbergwerk Ilse 6-Grube Bocksberg-Eschenbach 2-Erzbergwerk »Grube Eid«, Külzbachtal 7-Historisches Kupferbergwerk, Fischbach 3-Grube Amalienhöhe, ...
- 6. Gasthäuser-Pensionen
- (Gastgeber)
- ... Wahlenau Waldalgesheim Waldböckelheim Waldhölzbach Waldrach Waldweiler Wallhausen Wederath Weiler bei Bingen Weiler bei Monzingen Weiskirchen Windesheim Zerf Züsch ...
- 7. Ferienwohnungen
- (Gastgeber)
- ... Waldalgesheim Waldböckelheim Waldhölzbach Waldrach Waldweiler Walhausen (Hunsrück) Walhausen (Saarland) Wederath (Morbach) Weiler bei Monzingen Weiskirchen Wickenrodt Windesheim Womrat ...
- 8. Campingplätze
- (Gastgeber)
- Campingplätze In folgenden Orten befinden sich Campingplätze: Anzeigenfläche Anzeigenfläche Anzeigenfläche Asbach Bad Sobernheim Birkenfeld Bischofsdhron ...
- 9. VG-Rhein-Nahe
- (VG Rhein-Nahe)
- Verbandgsgemeinde Rhein-Nahe Die Verbandsgemeinde Rhein-Nahe hat bei einer Fläche von 115 qkm ca. 15.000 Einwohner. Sie hat ihren Verwaltungssitz in Bingen am Rhein (das nicht Teil der VG ist) und umfasst ...
- 10. Warmsroth
- (VG Langenlonsheim)
- ... Höhe von 328 m über NN. Zu Warmsroth gehört der Ortsteil Wald-Erbach. Im Osten befindet sich Waldalgesheim, im Süden Roth und westlich liegt Stromberg. Von dem Franken namens »Warmund«, der um 90 ...
- 11. Roth
- (VG Langenlonsheim)
- ... einer Höhe von 300 m über NN. Im Westen befindet sich Stromberg, im Norden Warmsroth und östlich liegt Waldalgesheim. Erstmals wurde der Ortsname in einer Urkunde des Klosters Rupertsberg aus dem ...
- 12. Rümmelsheim
- (VG Langenlonsheim)
- ... verbunden. 1772 ging Rümmelsheim durch Kauf auf die Herrschaft Bretzenheim über. In der Franzosenzeit (1796 - 1814) gehörte Rümmelsheim ab 1800 zur Mairie, der späteren Bürgermeisterei Waldalgesheim, ...
- 13. Hunsrück-Nahe-Orte
- (Hunsrück-Nahe-Orte)
- ... Weierweiler Winterburg Waldalgesheim Weiler (Boppard) Winzberg Waldböckelheim Weiler bei Bingen Wirschweiler Waldesch Weiler bei Monzingen Wohnroth Waldhölzbach ...