- 1. VG Kirchberg
- (Kategorie)
- 2. Kletterhalle Kirchberg
- (Parks)
- Die Kletterhalle bietet ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein. Sowohl als Anfänger als auch Fortgeschrittener bist du Willkommen. Es gibt auch die Möglichkeit Kindergeburtstage dort zu feiern ...
- 3. Kirchberg Info
- (VG Kirchberg)
- Text von Uwe Anhäuser, Hunsrück und Naheland, DuMont-Kunst-Reiseführer, 1987 Die Bundesstraße 50 zwischen Simmern und Kirchberg zeigt bereits mit ihrem geraden Verlauf, dass sie auf dem Untergrund ...
- 4. Kirchberger Rad-Aktiv-Route
- (Rad-Rundwege)
- Kirchberger Rad-Aktiv-Route Der Radrundweg führt bis an die Ausläufer des Lützelsoons und man durchfährt Täler und Höhen in ruhigster und hunsrücktypischer Lage. Das Highlight der Strecke ...
- 5. Heimathaus Kirchberg
- (Museen)
- Heimathaus Kirchberg Im Heimathaus Kirchberg findet man eine reichhaltige private Sammlung alter Fotos und Dokumente zur Geschichte und Kultur der Stadt Kirchberg. Besonderheiten sind die Kopie der ...
- 6. Hallen- und Freibad Kirchberg
- (Bäder/Thermen)
- Hallen- und Freibad Kirchberg Die beheizten Bäder ermöglichen allen Gästen einen optimalen Schwimmspaß. Neben dem Bad kann man auf den gut gepflegten Liegewiesen die Erholung genießen. Für die ...
- 7. Kirchberg
- (VG Kirchberg)
- Kirchberg Verbandsgemeinde Kirchberg, Rhein-Hunsrück-Kreis ca. 3.700 Einwohner, 1.805 ha, davon 540 ha Wald, PLZ 55481 Gastgeber in Kirchberg Kirchberg liegt südwestlich von Simmern in ...
- 8. VG-Kirchberg
- (VG Kirchberg)
- Verbandsgemeinde Kirchberg Die Verbandsgemeinde Kirchberg mit ihren 40 Ortsgemeinden ist mit bald 21000 Einwohnern eine der größten in Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf der zentralen Hunsrück-Hochfläche ...
- 9. Keltenweg Nahe–Mosel
- (Wanderwege)
- ... und Wegeverbindungen zurückgreifen. Wenn diese Trassen heute von Verkehrsstraßen genutzt werden (Bundesstraße 421 bei Kirchberg und weitergeführt als Landesstraße 184 nach Kirn), weicht man auf paralle ...
- 10. Burg Dill
- (Burgen)
- Burg Dill bei Dill /Kirchberg Die Burgruine Dill steht auf einem mäßig hohen, vom Sohrbach umflossenen Schieferfelsen. Es wird angenommen, dass sie im 11. Jh. auf den Resten einer römischen oder ...
- 11. Simmern Info
- (VG Simmern)
- ... on Trarbach« zum Hofbilder erhoben. Werke seiner Hand und seiner Werkstatt finden sich noch in Gemünden, Kastellaun, Kirchberg, Meisenheim, Baden-Baden, Hanau, Michelstadt, Pforzheim und Öhringen. E ...
- 12. Stumm-Orgeln aus Sulzbach
- (VG Herrstein)
- ... kurz darauf hergestellten Positiven ist nichts bekannt. Eine erste vertragliche Festlegung datiert aus dem Jahr 1717: Stumm erhielt den Auftrag für eine Orgel in der Kirchberg Simultankirche, die später ...
- 13. Vom Sohrbach zu den Moselterrassen
- (VG Kirchberg)
- ... hat der aus Irmenach stammende Kunstmaler Friedrich Karl Stöher (1876-1925) zwei Wandgemälde gestaltet. Zwischen Sohren und Kirchberg, knapp nördlich der B 50 gelegen, ist die katholische Friedhofskapel ...
- 14. Flughafen Frankfurt-Hahn
- (Verkehr)
- ... könnte Ihre Anzeige stehen! Zum Werbeeintrag Unterkünfte in direkter Nähe: Lautzenhausen Sohren Unterkünfte im näheren Umfeld (ca. 20 km) - Auswahl Altlay Kirchber ...
- 15. Freiherr von Drais Radweg
- (Rad-Rundwege)
- Freiherr von Drais Radweg »Freiherr-von-Drais-Radweg« rund um Kirchberg Der Erfinder des lenkbaren Laufrades, Karl Friedrich Christian Ludwig Freiherr Drais von Sauerbronn, verlebte seine Kindheit in ...
- 16. Lützelsoon-Radroute
- (Radwege)
- Lützelsoon-Radroute Kirn bis Kirchberg Länge: 30 km Höhenmeter: Kirn - Kirchberg 395 m, Kirchberg - Kirn 155 m Startpunkt: Kirn Endpunkt: Kirchberg Verlauf: Kirn - Karlshof - Hennweiler - Bruschied ...
- 17. Schinderhannes-Radweg
- (Radwege)
- ... • Bingen Hbf. - Simmern - Flugplatz Hahn über Rheinböllen und Kirchberg täglich im 2-Stundentakt (Linie Regiobus 3480) • samstags, sonntags, feiertags (3 x täglich) Regio-Radel, Bus mit Fahrradtransport ...
- 18. Ausoniusstraße
- (Straßen)
- ... im Jahr 371 n. Chr. eine Reise quer durch den Hunsrück. Von »Vingum« (Bingen) aus war er in einer »reda« (Kutsche) über »Dumnissus« (Kirchberg) und »Noviomagus« (Neumagen) nach »Augusta Treverorum« (Trier) ...
- 19. Burg Koppenstein
- (Burgen)
- Burg Koppenstein bei Henau VG Kirchberg Die Ruine der Burg Koppenstein befindet sich auf der Koppensteiner Höhe über dem Kellerbachtal nahe Gemünden. Der Berg Koppenstein wird schon im 12. ...
- 20. Hotels
- (Gastgeber)
- ... Holzerath Horbach Idar-Oberstein Kasel Kastellaun Kell am See Kempfeld Kleinich Klosterkumbd Kirchberg Kirn Lahr Langenlonsheim Laufersweiler Lautzenhausen ...