Insgesamt 38 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. VG Thalfang
(Kategorie)
2. Erholungs-und Gesundheitszentrum Thalfang
(Bäder/Thermen)
Erholungs-und Gesundheitszentrum Thalfang   Das Schwimmbad in Thalfang bietet einen Badebereich, Dampfbäder, Sauna und Solarium. Der Außenbereich der Sauna-Landschaft ist attraktiv neu gestaltet ...
3. Thalfanger Rad-Aktiv-Route
(Rad-Rundwege)
Thalfanger Rad-Aktiv-Route Der Luftkurort Thalfang und der Erbeskopf liegen noch nicht einmal 10 km auseinander. Die 400  Meter Höhenunterschied gehen richtig in die Beine. Start & Ziel: Thalfang ...
4. Thalfang
(VG Thalfang)
Thalfang Verbandsgemeinde Thalfang, Kreis Bernkastel-Wittlich ca. 1.900 Einwohner, 1.944 ha, davon 1.160 ha Wald, PLZ 54424 Gastgeber in Thalfang  Der Luftkurort Thalfang liegt am Fuße des ...
5. VG-Thalfang
(VG Thalfang)
Verbandsgemeinde Thalfang   Die Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf ist die südlichste im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Der Erbeskopf, den sie im Namen trägt ist mit 816 m die höchste Erhebung ...
6. Saar-Hunsrück-Steig
(Wanderwege)
... Nonnweiler an dem keltischen Ringwall von Otzenhausen vorbei bis Börfink (14,2 km). Etappe 10 Von Börfink nach Thalfang am Erbeskopf, dem mit 816 m höchsten Berg des Hunsrücks, dann über die Dollberge ...
7. Idyllen und eine kleine Residenz
(VG Birkenfeld)
...  mit dem Römergrab bei Siesbach sowie nach Leisel hinabsteigen kann. Die zum Erbeskopf in Richtung Thalfang und Hermeskeil führende B 422 verlässt man an einer Kreuzung mitten im Wald und biegt zu ...
8. Stumm-Orgeln aus Sulzbach
(VG Herrstein)
...  (1740) Spabrücken (1735) Sprendlingen (1745) Stipshausen (1858) Thalfang (1876) Trarbach (1748/50) Treis (1836) Veldenz (1888) Weile ...
9. Rings um den Erbeskopf
(VG Hermeskeil)
...  Abzweig nach Thalfang wieder verlässt. Nach einigen Kilometern Fahrstrecke, immer noch unentwegt durch prächtige Waldgebiete, ist bald nahe beim Erbeskopfgipfel, wieder die B 327 erreicht. Folgt ma ...
10. Waldland im westlichen Hunsrück
(VG Ruwer)
... Richtung auf Hermeskeil oder Thalfang) mit der bei Schweich und Longuich aus dem Moseltal hinaufführenden Autobahn oder über die B 52 von Ehrang und Kenn, vorüber an Thomm mit dem weißen ›Hinkelstein‹. ...
11. An Dhron und Dhrönchen
(VG Hermeskeil)
... en. Mitten im Wald erreicht man jetzt die wieder zur Hunsrückhöhe hinaufführende Straße nach Thalfang (9 km); zur anderen Seite (rechterhand abwärts) sind es noch acht Kilometer bis Neumagen-Dh ...
12. Von der kleinen Venus zum ›Großen Herrgott‹
(VG Kirchberg)
...  Thalfang und auf den moselwärts ragenden Höhenrücken römerzeitlichen Ursprungs sind (wie z.B. Büdlich, das vormalige ›Budigalla‹), deuten die meisten auf fränkische und spätere Besiedlung hin. Die ...
13. Hotels
(Gastgeber)
Hotels   In folgenden Orten finden Sie Hotels:         Allenbach Altlay Asbach Bad Kreuznach Bad Münster Bad Sobernheim Baumholder Bescheid  ...
14. Ferienwohnungen
(Gastgeber)
...  Schwollen Sensweiler Simmern Sohren Sonnenberg-Winnenberg Sötern Spall Starkenburg Staudernheim Steinbach Stipshausen Stromberg Sulzbach Thalfang Türkismühle Uhler Wadern Wadrill ...
15. Ferienhäuser
(Gastgeber)
...  Rascheid Reichenbach Rheinböllen Riegenroth Rissenthal Rödern Spesenroth Starkenburg Steinberg Stromberg Sulzbach Thalfang Wadern Waldhölzbach Weiler bei Monzingen Womrath ...
16. Karte Rad-Rundwege
(Karten)
... Drais Rundweg Thalfanger Rad-Aktiv-Route Kastellauner Rad-Aktiv-Achter In Hermeskeils Südwesten Rheinböller Gipfel im Dreierpack Ruwer-Rad-Aktiv-Route Simmern Naturparktour Keller-Rad-Aktiv-Route ...
17. Karte Bäder/Thermen/Badeseen
(Karten)
... Langenlonsheim 14-Naherholungszentrum Noswendel 7-Hallenbad Bad Kreuznach 15-Erholungszentrum Thalfang 7-Freibad Bosenheim 16-Panorama-Bad Stromberg 7-Crucenia-Thermen 17-Hallen ...
18. Hermeskeil
(VG Hermeskeil)
... t das älteste Stahlgeläut Deutschlands. Bis zur Reichspogromnacht besaß Hermeskeil eine Synagoge und einen jüdischen Friedhof. Die erste jüdische Familie kam um 1840 von Thalfang nach Hermeskei ...
19. Heidenburg
(VG Thalfang)
Heidenburg   Verbandsgemeinde Thalfang, Kreis Bernkastel-Wittlich ca. 720 Einwohner, 949 ha, davon 420 ha Wald, PLZ 54426 Gastgeber in Heidenburg Heidenburg liegt südlich der Moselschleife ...
20. Breit
(VG Thalfang)
Breit   Verbandsgemeinde Thalfang, Kreis Bernkastel-Wittlich ca. 290 Einwohner, 400 ha, davon 90 ha Wald, PLZ 54426 Breit ist ein Haufendorf im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Der Ort liegt ...