- 21. Seibersbach
- (VG Langenlonsheim)
- Seibersbach Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 1.430 Einwohner, 1.464 ha, davon 1.009 ha Wald, PLZ 55444 Seibersbach liegt im Nordosten des zum Hunsrück gehörenden ...
- 22. Schweppenhausen
- (VG Langenlonsheim)
- Schweppenhausen Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 870 Einwohner, 305 ha, davon 45 ha Wald, PLZ 55444 Eingebettet zwischen Wald, Feld und Weinbergen am Guldenbach ...
- 23. Schöneberg
- (VG Langenlonsheim)
- Schöneberg Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 650 Einwohner, 713 ha, davon 421 ha Wald, PLZ 55444 Gastgeber in Schöneberg Schöneberg liegt im Hunsrück ...
- 24. Roth
- (VG Langenlonsheim)
- Roth Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 250 Einwohner, 82 ha, davon 1 ha Wald, PLZ 55442 Gastgeber in Roth Roth liegt südwestlich des Rheins im Hunsrück in ...
- 25. Eckenroth
- (VG Langenlonsheim)
- Eckenroth Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 210 Einwohner, 108 ha, davon 9 ha Wald, PLZ 55444 Gastgeber in Eckenroth Zwischen Bad Kreuznach und Simmern liegt ...
- 26. Dörrebach
- (VG Langenlonsheim)
- Dörrebach Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 720 Einwohner, 1.314 ha, davon 857 ha Wald, PLZ 55444 Gastgeber in Dörrebach Dörrebach liegt am Lehnbach ...
- 27. Daxweiler
- (VG Langenlonsheim)
- Daxweiler Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 850 Einwohner, 1.665 ha, davon 1.425 ha Wald, PLZ 55442 Gastgeber in Daxweiler Daxweiler liegt nördlich von Stromberg, ...
- 28. Bärweiler
- (VG Nahe-Glan)
- ... von Merxheim und Stromberg als sogenannte Ganerbenschaft (gemeinsamer Besitz). Die Stromberger verkauften diesen Anteil 1382 wieder an die Wildgrafen Otto und Friedrich von Kirburg; deren Nachfolger ...
- 29. Windesheim
- (VG Langenlonsheim)
- Windesheim Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 1.870 Einwohner, ca. 1.017 ha, davon 307 ha Wald, PLZ 55452 Windesheim liegt eingebettet zwischen Rebhügeln im Tal ...
- 30. Rümmelsheim
- (VG Langenlonsheim)
- Rümmelsheim Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 1.400 Einwohner, 308 ha, davon 10 ha Wald, PLZ 55452 Rümmelsheim mit seinem Ortsteil Burg Layen ist ein Weinort ...
- 31. Laubenheim
- (VG Langenlonsheim)
- Laubenheim Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 790 Einwohner,334 ha, davon 25 ha Wald, PLZ 55452 Laubenheim liegt an der Nahe kurz vor deren Einmündung in den ...
- 32. Langenlonsheim
- (VG Langenlonsheim)
- Langenlonsheim Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 3.600 Einwohner, 1.191 ha, davon 383 ha Wald, PLZ 55450 Gastgeber in Langenlonsheim Langenlonsheim ist eine ...
- 33. Guldental
- (VG Langenlonsheim)
- Guldental Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 2.600 Einwohner, 1.299 ha, davon 98 ha Wald, PLZ 55452 Guldental liegt zwischen den südlichen Ausläufern des Hunsrücks ...
- 34. Dorsheim
- (VG Langenlonsheim)
- Dorsheim Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 680 Einwohner, 222 ha, davon 15 ha Wald, PLZ 55452 Dorsheim ist eine Weinbaugemeinde am Berghang des unteren Trollbachtales, ...
- 35. Bretzenheim
- (VG Langenlonsheim)
- Bretzenheim Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Kreis Bad Kreuznach ca. 2.400 Einwohner, 581 ha, davon 33 ha Wald, PLZ 55559 Bretzenheim liegt an der Nahe, 10 km vor deren Einmündung ...
- 36. Waldalgesheim
- (VG Rhein-Nahe)
- ... sind Weiler, Rümmelsheim, Stromberg, Waldlaubersheim und Roth. Waldalgesheim besitzt eine lange geschichtliche Tradition. Der Ortsteil Genheim wird erstmals im Lorscher Codex 767 erwähnt und Waldalgesheim ...