- 21. Abtweiler
- (VG Nahe-Glan)
- ... Grabmäler der freiherrlichen Familie zu Steinkallenfels aus dem 17./18. Jahrhundert. Die Rheingrafen hatten das »wust« liegende »Hene« 1426 an den Wilhelm von Kallenfels verliehen, gaben es nunmeh ...
- 22. Windesheim
- (VG Langenlonsheim)
- ... der Urkunde von 1019 wendete Erzbischof Heribert von Deutz den »Hof Windense«, den er von Kaiser Otto erhalten hatte, der Abtei Deutz zu. Teile von Windesheim gingen im 13. Jahrundert auf die Rheingrafen ...
- 23. Guldental
- (VG Langenlonsheim)
- ... Waldhilbersheim wurde in dem Lehenverzeichnis des Rheingrafen Wolfram von Rheingrafenstein um 1200 unter dem Namen Hilbersheim erstmalig erwähnt. Es kam im Jahr 1800 zur Mairie Windesheim und 1939 zum ...
- 24. Meckenbach
- (VG Kirn-Land)
- ... beweisen quadratische Steinurnen die in der Kiesgrube vor dem Dorfeingang gefunden wurden. Meckenbach gehörte zur Wild und Rheingrafenschaft. Es ist erwähnt, dass 1337 der Edelknecht Hermann zu Meckenbach ...
- 25. Hochstetten-Dhaun
- (VG Kirn-Land)
- ... den sehenswerten Bauwerken in Hochstetten-Dhaun gehört unter anderem die Stiftskirche St. Johannisberg mit gräflichen Grabmälern und das Schloss Dhaun – der Sitz der Wild- und Rheingrafen. Schloss Dhaun ...
- 26. Traisen
- (VG Rüdesheim)
- ... nördlich der Alpen. Traisen Tourist-information Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 64 17 89 9 Email:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.d ...
- 27. Oberhausen
- (VG Rüdesheim)
- ... ergänzender Text Tourist-Information Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 64 17 89 9 Email:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.d ...
- 28. Norheim
- (VG Rüdesheim)
- Norheim Verbandsgemeinde Rüdesheim, Landkreis Bad Kreuznach ca. 1.500 Einwohner, 315 ha, davon 67 ha Wald, PLZ 55585 Gastgeber in Norheim Norheim liegt im Nahetal in der Nähe des Rheingrafensteins. ...
- 29. Niederhausen
- (VG Rüdesheim)
- ... Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 6 41 78 99 Email:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.de www.vg-ruedesheim.de ...
- 30. Hochstätten
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 6 41 78 99 EMail:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.de www.vg-badkreuznach.de ...
- 31. Hallgarten
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Münster am Stein-Ebernburg im Erholungsgebiet Rheingrafenstein. Der Dreiweiherhof, eine ehemalige Bauern- und Tagelöhnersiedlung, zählt auch zur Gemeinde Hallgarten. Dort erinnert ein Kamin an eine ...
- 32. Feilbingert
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 6 41 78 99 E-Mail:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.de www.vg-badkreuznach.de ...
- 33. Duchroth
- (VG Rüdesheim)
- ... welche heute aber nicht mehr bestehen. Ergänzender Text www.duchroth.de Tourist-Information Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg ...
- 34. Bad Münster am Stein
- (VG Bad Kreuznach)
- ... wurde, hat das Wahrzeichen der Stadt, der Rheingrafenstein, schon eine ca. 150-jährige Geschichte hinter sich. Auf ihm wurde um das Jahr 1050 eine Burg erbaut, ihre Besitzer nannten sich »Herren von Stein«. ...
- 35. Altenbamberg
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Altenbamberg Tourist-Information Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V. Berliner Straße 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel.: 0 67 08 - 64 17 80 Fax: 0 67 08 - 6 41 78 99 Email:verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.de ...
- 36. Volxheim
- (VG Bad Kreuznach)
- ... anschließend des Klosters St. Maximin gingen im 13. Jahrhundert an die Rheingrafen über. Außer diesen waren noch die Antonitermönche zu Alzey und die Herren zu Dhaun-Oberstein, später Falkenstei ...
- 37. Tiefenthal
- (VG Bad Kreuznach)
- Tiefenthal Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, Kreis Bad Kreuznach ca. 100 Einwohner, 135 ha, davon 19 ha Wald, PLZ 55546 Tiefenthal liegt in Rheinhessen im Tal der Appel südlich von Bad Münster ...
- 38. Pleitersheim
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Wöllstein den Raugrafen zu Lehen. Neben diesem Grafengeschlecht waren in dem Dorf schon recht frühzeitig die Rheingrafen begütert. Entscheidender für die Geschichte des Dorfes waren die Raugrafen ...
- 39. Pfaffen-Schwabenheim
- (VG Bad Kreuznach)
- ... die Strecke stillgelegt. Pfaffen-Schwabenheim im Internet Verbandsgemeindeverwaltung Rheingrafenstraße 2 55543 Bad Kreuznach Tel.: 06 71 - 91 22 Fax: 06 71 - 91 39 www.vgvkh.de Pfaffen-Schwabenheim ...
- 40. Neu-Bamberg
- (VG Bad Kreuznach)
- ... Neu-Bamberg gab es drei Steinbrüche von denen einer noch in Betrieb ist. Ergänzender Text www.neu-bamberg.com Verbandsgemeindeverwaltung Rheingrafenstraße 2 55543 Bad Kreuznach Tel.: 06 ...